

Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) ist ein Zusammenschluss von evangelischen Mädchen und Jungen, dabei offen für konfessionell anders- bzw. nicht gebundene Jugendliche.
Der VCP
Über 47.000 Kinder und Jugendliche gehören unseren Gruppen an, über 5.000 junge Menschen und Erwachsene engagieren sich als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Gruppenarbeit – und die jungen Gruppenleitungen - berücksichtigen die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Altersstufen:

Kinderstufe

Kinder zwischen 7 und 10 Jahren entdecken ihre Talente, ihren Lebensraum, ihre Möglichkeiten. Sie schließen neue Freundschaften. Spielen, basteln, singen und musizieren stehen in ihren Gruppenstunden im Vordergrund. Gelernt wird ganz anders als in der Schule: Inhalte werden durch Spielideen vermittelt. Verantwortung für sich selbst und für Andere zu übernehmen, wird in kleinen Schritten gelernt.

Pfadfinderinnen- und Pfadfinderstufe

Die 11 bis 15-jährigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder suchen nach ihren eigenen Wertvorstellungen. Musische, handwerkliche und sportliche Aktivitäten werden wichtiger. Pfadfinderische Techniken, die in den Gruppenstunden gelernt wurden, können nun auf Fahrten und Lagern angewendet werden. Abenteuer und Erlebnis werden in dieser Altersstufe relevant, auch erste internationale Kontakte werden aufgenommen. Die Jugendlichen entwickeln ihre Fähigkeiten weiter. Die „kleine Gruppe“ gibt dabei Geborgenheit, erzieht zur Toleranz und trainiert soziales Verhalten.

Ranger/Rover

Ab 16 Jahren können Ranger – so werden die Mädchen genannt - und Rover – so die Jungen – Leitungsaufgaben übernehmen. Darauf werden sie in Schulungen und Kursen vorbereitet. Sie nehmen an internationalen Treffen teil, planen Aktionen eigenverantwortlich und arbeiten bei überregionalen Projekten und in Gremien mit. Die Jugendlichen haben Lust darauf, Verantwortung zu übernehmen, hinterfragen aber auch das, was sie sehen und erleben. Manche übernehmen die Leitung einer Gruppe von Kindern, andere werden in Arbeitskreisen und Gremien auf unterschiedlichen Ebenen aktiv.

Erwachsene Pfadfinderinnen und Pfadfinder

„Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder!“, so heißt es. Pfadfinderin oder Pfadfinder darf man das ganze Leben bleiben. Erwachsene übernehmen häufig Gremienarbeit oder unterstützen im Hintergrund. Viele bilden Netzwerke und Freundeskreise.